History der Bäckerei ArnoldBereits im Jahre 1887 wurden von der Bäckerfamilie Arnold in Simplon Dorf die ersten Brote gebacken. Unter der fünften Generation entwickelte sich die kleine Dorfbäckerei zu einem renommierten Familienbetrieb, der schweizweit für sein Roggenbrot aus Sauerteig bekannt ist. Heute führt der Bäcker-Vize-Europameister Amadeo Arnold die Traditionen des Bäckereiunternehmens mit grossem Engagement und vielen neuen Ideen fort.
Traditionelle Spezialitäten vom SimplonEin Familienrezept begleitet die Bäckerdynastie Arnold schon von Anfang an: jenes für das Walliser Roggenbrot. Als letzte Bäckerei in der Schweiz produziert die Bäckerei Arnold dieses traditionelle Brot aus einem reinen Sauerteig, also ohne Zugabe von Hefe. Nach alten Rezepten werden auch noch andere Spezialitäten hergestellt wie etwa die süssen „Simpilär Härzjini“ aus feinsten einheimischen Zutaten; das Rezept aus dem 19. Jahrhundert stammt von Anton Arnold, dem Gründer der Bäckerei. Und auch das „Simpilär Horli“ wurde schon von der ersten Generation der Familie Arnold hergestellt: ein Halbweissbrot in Form eines Kreuzes. Das einzigartige, knusprige Gebäck wird auch heute noch täglich produziert.
HighlightDas Walliser Ur-Roggenbrot aus reinem Roggenmehl ist ein
Presidio-Produkt (ital. presidio = Schutz) von Slow Food. Es passt sehr gut zu Trockenfleisch und Käse, aber auch zu Süssspeisen.
BezugsquelleEine Auswahl des Sortiments beziehen Sie im Bestswiss-Shop.
Bestswiss meint
Immer häufiger gehen Traditionen verloren. Die Bäckerei Arnold trägt zur Erhaltung eines typischen Schweizer Produkts bei und beschert Ihnen einen einzigartigen Gaumenschmaus.
Kontakt
Bäckerei Arnold
Simplon Dorf
3907 Simplon
Nachricht an Hersteller senden