History über TokushuuDer erste Schuh, den Zimi Kesselring, Rebecca Studer und Mariann Lammerskitten 2005 entwarfen, war eigentlich für die eigene Garderobe gedacht. Doch es kam, wie es kommen muss, wenn ein ausgefallener und gleichzeitig bequemer Sommerschuh kreiert wird: Schuhe für Freundinnen folgten, und schon 2009 öffnete in Bern der erste Laden der Jungdesignerinnen mit dem Namen Toku Swiss Labels seine Tore, der auch weiteren Schweizer Designern als Plattform dient. Alljährlich erscheint nun eine neue Kollektion – jeweils inspiriert von einer gemeinsamen Reise der drei Künstlerinnen in fremde Gefilde. Das Resultat ist eine brillante Vielfalt an Formen und Farben. Und auch wenn es schlussendlich mehr als lediglich drei Paar Holzzoccoli wurden, ist noch immer jeder Schuh, der in der Manufaktur in Münchenbuchsee genäht wird, individuell anpassbar. Auch die einzigartigen Maserungen der Holzsohle machen den Schuh zum echten Unikat.Temperaturausgleichende HolzzoccoliBei der Produktion wird auf qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Materialien geachtet. Auf Holz zu setzen entpuppte sich dabei als Treffer ins Schwarze: Holz ist natürlich und robust, ohne deswegen grob oder schwerfällig zu wirken. Es ist temperaturausgleichend – bei kälteren Temperaturen wirkt es isolierend und im heissen Sommer kühlend, da es die Feuchtigkeit aufnimmt. Die wellenförmige Sohle mit der leicht nach oben gewölbten Zehenpartie gewährleistet einen hohen Tragekomfort. Die Holzzoccoli gehören zu den wenigen Schuhen, die sowohl das Auge als auch die Füsse erquicken. Das Buchenholz wird in Norditalien gefräst, erhält in der Schweiz seinen Feinschliff und wird mit den unterschiedlichsten Materialien von Leder bis zum rezyklierten Veloschlauch kombiniert. Eine Vielfalt an fantastischen Designs ist das Ergebnis.HighlightTokushuu wurde von der Berner Design Stiftung mit einem Werkbeitrag ausgezeichnet und ist seitdem auch in deren Sammlung vertreten.BezugsquelleEine Auswahl des Holzzoccolisortiments ist im Bestswiss-Shop erhältlich.
Bestswiss meint
Tokushuu – japanisch für ‹Sonderausgabe› – macht seinem Namen alle Ehre.
Kontakt
Tokushuu
Vogesenplatz 1
4056 Basel
Nachricht an Hersteller senden