Kleinkariert
Alles andere als kleinkariert: Die Textildesignerin Nathalie Pellon gibt in ihrem Buch Einblicke in die Konzepte und Prozesse des Textildesigns.
Die Lektüre der anderen Art
Karos und Streifen, Punkte und Blumen, Kraniche und Diamanten – sie sind auf unseren Textilien. Doch was steckt hinter ihrer Anordnung, wie kommen sie dahin und warum gerade so? Die Textildesignerin Nathalie Pellon gibt mit ihrem Buch „kleinkariert“ einen Einblick in die Konzepte und Prozesse der Musterentstehung und des Textildesigns. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen erörtet: Wie wird ein Muster recherchiert, welchen Einfluss haben Farben? Auch Gedanken zu Ethik und Nachhaltigkeit in der Textilproduktion finden sich hier. Der zweite Teil veranschaulicht anhand zahlreicher Bilder den Prozess der Musterentwicklung – von der ersten Idee über die Recherche bis zum fertigen Design.
Short Story Behind
Nathalie Pellon arbeitet seit 2006 als freischaffende Textildesignerin und Kostümbildnerin. Mit ihren Stoffkollektionen will sie Geschichten erzählen – und so zaubert sie bunte Farben und unterschiedlichste Formen auf ihre Seidenfoulards und Vliestapeten. Seit 2013 führt sie zusammen mit anderen Modeschöpferinnen das oonyva in der Berner Altstadt.
Merkmale
Art.-Nr.: 206
Masse: 15,8 x 23 cm (L x B )
Ausführung: 400 Seiten
Herstellungsort: Schweiz
Hersteller: Hauptverlag, Bern
Sonstiges: Hauptverlag, ISBN 978-3-258-60049-9
Versand
Versand mit: Post
Versandkosten: CHF 8.–
Lieferzeit: 3–5 Werktage
Verkäufer: Nathalie Pellon, Bern
Zahlungsvarianten: Kauf auf Rechnung, PayPal, Post- oder Kreditkarten
Preis
29.00 CHF inklusive Mehrwertsteuer
Alles andere als kleinkariert: Die Textildesignerin Nathalie Pellon gibt in ihrem Buch Einblicke in die Konzepte und Prozesse des Textildesigns.