History von ABC-GlückwunschkartenDie Geschichte von ABC-Glückwunschkarten begann im Jahr 1905 in Bern mit der Gründung eines Ansichtskartenverlages durch Ernst Zaugg. 1925 übernahm Alfred Boss, der Grossneffe des Verlegers, die Führung des Unternehmens und begann nach einem Umweg über den Vertrieb von Flugaufnahmen mit der Produktion von Glückwunschkarten: Während des Zweiten Weltkriegs packte das Unternehmen seine Chance: Da Postkartenlieferungen aus Deutschland ausblieben, entstand für die Produktion in der Schweiz eine Marktlücke. Mit der Anschaffung einer Stahlstichpresse am Kriegsende wurden der hauseigenen Kartenfabrikation Tür und Tor geöffnet. Seit seinen Anfängen hat sich der Grusskartenspezialist stetig weiterentwickelt. Heute ist er einer der führenden Verlage und Hersteller von Kunst- und Glückwunschkarten im deutschsprachigen Europa.Vielfältige Sujets – hohe QualitätSpringende Delfine, ein farbiger Blumenstrauss oder eine helle Waldlichtung: Drei der unzähligen Motive auf den ABC-Glückwunschkarten. Ob Trauerkarten, Geburtstagskarten oder andere Grusskarten – eines haben sie alle gemeinsam: eine hohe Qualität und ein raffiniertes Design. Die Besonderheit: 95 % der Glückwunschkarten werden komplett in der hauseigenen Produktion hergestellt – von der Entwicklung des Kartendesigns über den Druck bis hin zur Verpackung des Endproduktes. Handarbeit, ein starker Drang zur nachhaltigen Produktion und ein hohes soziales Engagement charakterisieren den Berner Kartenspezialisten.HighlightFür die „Bereicherung der menschlichen Kommunikation“ wurde die Firma ABC im Jahr 2013 mit dem 3. Platz des vom Swiss Venture Club vergebenen Prix SVC Espace Mittelland prämiert.BezugsquelleAusgewählte Sujets der ABC-Glückwunschkarten sind im Bestswiss-Shop erhältlich.
Bestswiss meint
Von wegen altmodisch! Verschenken Sie Freude in Form von handgeschriebenen Zeilen auf einer Grusskarte von ABC.
Kontakt
Grubenstrasse 22
3322 Schönbühl
Nachricht an Hersteller senden