History der Glarner TüechliBereits 1740 entstanden im Glarnerland die ersten Textildruckereien. Fasziniert von den Farben und Mustern aus dem fernen Indien begann man auch im Glarnerland, in aufwendiger Handarbeit mit Holzmodeln farbige Muster auf Stoff zu drucken. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Glarnerland zu einem der bedeutendsten Zentren des Stoffdrucks in Europa.
Aus dieser reichen Tradition heraus entstand um 1840 das Original Glarner Tüechli – ein Baumwolltuch mit dem unverkennbaren Paisley-Muster in kräftigem Türkischrot. Die Firma F. Blumer & Cie. AG produzierte es erstmals in dieser Zeit und hält diese einzigartige Design- und Drucktradition bis heute lebendig.
Mit der Schliessung der letzten Schweizer Seidendruckerei in Mitlödi im Jahr 2023 ging zwar ein bedeutendes Kapitel der heimischen Textilproduktion zu Ende, doch das Glarner Tüechli lebt weiter: Die Tücher werden nach wie vor von F. Blumer & Cie. AG vertrieben und in bewährter Qualität ausserhalb der Schweiz hergestellt.
Original Glarner Tüechli – Tradition trifft ZeitgeistOb als Kopftuch, Halstuch, modisches Accessoire oder dekoratives Element – das Glarner Tüechli ist vielseitig einsetzbar und bleibt ein beliebter Klassiker. Es steht für Schweizer Handwerkskunst, kulturelle Identität und zeitlose Ästhetik.
BezugsquelleEine grosse Auswahl Original Glarner Tüechli sind im Bestswiss-Shop erhältlich.
Bestswiss meint
Ein Tüechli, das alles kann: schmücken, schützen, strahlen. Echt glarnerisch, echt lässig – und immer ein Statement.
Kontakt
F. Blumer & Cie. AG
Windeggstrasse 16
8867 Niederurnen
Nachricht an Hersteller senden