Auffällig, ohne aufdringlich zu sein. Das handgefertigte Pflanzengefäss Delta ist in Anthrazit oder im Naturgrau von Swisspearl erhältlich. Swisspearl, ein Zementkomposit, sieht nicht nur gut aus, es ist auch frostempfindlich, atmungsaktiv und 100% rezyklierbar.
Dieser Untersatz passt perfekt unter das Pflanzengefäss Balconia. Um den Wasserhaushalt der Pflanzen regulieren zu können, haben fast alle Pflanzenkübel von Eternit Abflusslöcher im Boden. Mit den Untersetzern bleibt Ihr Balkonboden trocken und sauber.
Gerade für einen engen Balkon stellt das Regal Stelz eine optimale Lösung dar. Mit 180 cm Höhe und vier Ebenen lassen sich hier auf kleinstem Raum verschiedenste Kräuter, Gemüsearten und Blumen anpflanzen.
Das Gestell Stelz horizontal stellt die perfekte Ergänzung zum Pflanzengefäss Balconia dar. Die Montage des Regals aus Rundhölzern und Stahlrohr ist dank des modularen Aufbaus und der Befestigung mit Flügelmuttern eine Angelegenheit von wenigen Minuten.
Die ungewöhnliche Form des Pflanzenkübels Biasca setzt Blumen und Sträucher in einem atmungsaktiven und feuchtigkeitsregulierenden Faserzement eindrucksvoll in Szene.
Das sanft gerundete Pflanzengefäss ist Teil der Softline-Kollektion von Eternit. Mit einem Durchmesser von 35cm bietet es genug Platz, um am Boden des Topfs eine Schicht aus Tonscherben oder Kies einzufüllen und die Pflanze so vor Staunässe zu schützen.
Mit 77 Litern Volumen, einem Durchmesser von 45cm und einem Gewicht von 14kg findet im Pflanzentopf Sumo schon ein kleines Bäumchen Platz. Dank dem feuchtigkeitsregulierenden und atmungsaktiven Material kann es dort auch prächtig weiter gedeihen.
Das Pflanzengefäss Delta wird in der Werkstatt Eternits in Payerne von Hand angefertigt. Jedes Exemplar ist nummeriert und signiert. Dieser relativ grosse Pflanzentopf von Eternit ist in zwei verschiedenen Grössen und Farben erhältlich.
Passend zu den Pflanzentrögen Delta stellt Eternit ebenfalls Untersetzer her. Sie brauchen bloss Farbe und Grösse zu wählen, und schon haben Sie einen praktischen Auffangbehälter, der Ihren Balkonboden vor Wasser- und Erdflecken bewahrt.
Sie träumen von blühenden Blumen, knackigem Salat und viel frischem Gemüse? Dieser Traum kann mit dem rein pflanzlichen Bio-Dünger – der Wurmerde – in Erfüllung gehen...
Das Ergrünen der Städte – Urban Gardening
Nicht nur in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt erstrahlen immer mehr Balkone in einem frischen, saftigen Grün – selbst mitten in gigantischen Grossstädten wie New York, das dabei sogar eine Vorreiterrolle einnimmt.
Urban Gardening ist ein Trend, der aus dem Wunsch der Stadtbevölkerung nach mehr Nähe zur Natur entstanden ist. Nicht umsonst meinte Richard von Weizsäcker schon vor geraumer Zeit: „Der Garten ist der Zufahrtsweg zur Natur.“ Es erfüllt uns mit tiefer Zufriedenheit, wenn wir die ersten grünen Spitzen aus dem Boden ragen sehen, wenn grüne Blätter sich entfalten und schliesslich Blütenknospen aufgehen.
Auch der Wunsch nach regionalen Bio-Produkten und überhaupt einem nachhaltigen Lifestyle oder einfach dem Gefallen daran, Speisen mit selbstgezogenen, frischen Kräutern zu garnieren beschleunigen den Trend wesentlich.
Um ein Gärtner zu sein, braucht man weder einen riesigen Garten noch einen wundersamen grünen Daumen. Mit den richtigen Materialien reicht ein kleiner Balkon in mitten in der Stadt schon völlig aus, um ein eigenes Kräuterparadies zu schaffen. Mit dem Regal Stelz von Eternit zum Beispiel ist im Nu ein zwei- oder vierstöckiges Gärtchen konstruiert, das auch individuell angepasst werden kann. So können Sie weiter oben sonnenliebende Kräuter wie Rosmarin oder Thymian anpflanzen. Für diese eignen sich Pflanzengefässe, die genug Raum für eine Kies- oder Tonscherbenschicht haben, sodass Staunässe vermieden werden kann. Die Ebenen weiter unten bieten sich für Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch an, die es feucht und eher schattig mögen.
Perfekt zum Regal Stelz passende Pflanzengefässe bietet Eternit auch an. Diese bestehen aus Swisspearl, einem atmungsaktiven, feuchtigkeitsregulierenden und frostbeständigen Zementkomposit. Das ökologische Material wurde handgefertigt und eignet sich ideal für Pflanzen aller Art, passt durch sein schlichtes und dennoch elegantes Aussehen zu verschiedensten Lifestyles und ist somit ein echtes Highlight bei der Gestaltung von Terrasse und Balkon.