Oloid Aluminium
Ob mit spiegelglatter oder leicht rauer Oberfläche – das Oloid in Aluminium fasziniert seine Betrachter.
Taumelndes ObjektBei der Umstülpung eines Würfels entdeckte Paul Schatz die geometrische Form des Oloids, das die Patent-Nummer 500’000 besitzt. Die rhythmisch pulsierende Bewegung ist nicht nur während des taumelnden Abrollens des Oloids sichtbar, sondern äussert sich auch in der Form selber. Das Oloid aus Aluminium ist in drei Ausführungen erhältlich: poliert, geschliffen und industrie. Alle drei Varianten wirken sehr klar, rein und verstärken die dynamische Schönheit, die dem orbitalen Objekt zugrunde liegt. Durch seinen hohen skulpturalen Wert fasziniert das Oloid in Aluminium sowohl als bewegtes wie auch als stehendes Objekt.
Short Story BehindMit dem Oloid stiess Paul Schatz, ein innovativer Denker auf vielen Gebieten, 1929 auf eine für die Gegenwart und Zukunft vielversprechende Form. Das Oloid kommt nicht nur in der Technik als Antriebsorgan zum Einsatz, sondern erfreut auch als künstlerisches Objekt oder als Lichtkörper. Die Kuboid GmbH, gegründet von den Enkeln des Entdeckers, führt und entwickelt die Technologie des Oloids weiter.
Alle Produkte von Kuboid ansehenOloid Aluminium
Merkmale
Art.-Nr.: 2163
Gewicht: 1,4 kg
Farbe: silber
Masse: 10 x 10 x 15 cm (H x B x L)
Material: Aluminium
Herstellungsort: Schweiz
Lieferumfang: 1 x Oloid Aluminium in gewählter Ausführung mit Geschenkpackung
Hersteller: Kuboid
Versand
Versand mit: Post
Versandkosten: CHF 9.–
Lieferzeit: 3–5 Werktage
Verkäufer: Kuboid GmbH, Basel
Zahlungsvarianten: PayPal, Post- oder Kreditkarten, Twint
Preis
Ob mit spiegelglatter oder leicht rauer Oberfläche – das Oloid in Aluminium fasziniert seine Betrachter.